LIEFERKETTE UND PRODUKTION

VERGISS DAS “WO” – DENKE AN DAS “WIE”

Uns wird oft gesagt, wir sollen auf das „Made in“ auf den Etiketten achten. Aber was wäre, wenn wir dir sagen, dass es wichtiger ist, wie etwas hergestellt wurde, statt wo?
Welche Arbeitsbedingungen herrschen in den Fabriken? Mit welchen Materialien wird gearbeitet?

Bei Blue Banana glauben wir, dass ein Herkunftsland mehr ist als das Vorurteil, das es oft begleitet. Deshalb sind wir stolz darauf, dass unsere Produktion sowohl in Europa als auch in Asien stattfindet. Ja, stolz – denn wir arbeiten mit den besten Fabriken in Spanien und Portugal, aber ebenso stammen einige unserer besten Kollektionen aus China, Bangladesch und der Türkei. In jedem Land kooperieren wir ausschließlich mit Unternehmen, die auf die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden achten. Sie führen strenge Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Arbeitsbedingungen fair sind. Außerdem sind wir der Meinung, dass ein Verzicht auf die Produktion in Ländern wie Bangladesch oft mehr schadet als nützt – insbesondere für die rund vier Millionen Menschen, die dort in der Textilindustrie arbeiten.

 

Transparenz ist für uns zentral. Wir haben uns verpflichtet, kontinuierlich zu lernen und uns weiterzuentwickeln – für unseren Planeten, aber auch für die Menschen, die Blue Banana möglich machen. Deshalb haben wir unsere Menschenrechtspolitik entwickelt , die sicherstellt, dass in unserer gesamten Lieferkette faire Arbeitsbedingungen eingehalten werden – sowohl bei unseren eigenen Mitarbeitenden als auch bei unseren Partnern weltweit.